Was bedeutet Awareness bei The Park Weekender?
Wir wollen, dass sich alle Besucher:innen bei uns sicher, frei und respektiert fühlen – egal, wer du bist oder wie du feierst.
Grenzüberschreitendes Verhalten, Diskriminierung oder Belästigung haben bei uns keinen Platz. Wir feiern bunt, offen und miteinander.
Was tun bei unangenehmen Situationen?
Wende dich jederzeit an unser Awareness-Team, das klar gekennzeichnet auf dem Gelände unterwegs ist.
Du wirst ernst genommen und bekommst Hilfe – ob beim Gespräch, beim Rückzug oder bei anderen Maßnahmen.
Du kannst dich auch am Infopoint melden.
Darf ich Flaggen, Statements oder Festival-Styles tragen?
Unbedingt! Zeig, wer du bist – solange du damit niemanden ausgrenzt oder verletzt. Vielfalt macht den Park Weekender aus.
Wo findet das Festival statt?
Direkt im Stadtpark am HCC (Congress Centrum Hannover) – eine der schönsten Parkflächen mitten in der Stadt.
Adresse fürs Navi:
Theodor-Heuss-Platz 1–3
30175 Hannover
Wie komme ich am besten hin?
ÖPNV:
Ab Hauptbahnhof Hannover mit der U-Bahn Linie 1, 2, 8 bis „Lavesstraße“ oder „Braunschweiger Platz“.
Von dort sind’s nur wenige Minuten zu Fuß.
Mit dem Rad:
Top Idee! Es gibt Fahrradständer direkt am Gelände.
Mit dem Auto:
Wir empfehlen: Lass das Auto stehen. Die Parkplatzsituation ist sehr begrenzt und wir feiern ja schließlich ein nachhaltiges Open Air.
Wenn’s nicht anders geht, nutze die Parkhäuser am HCC oder Congress Hotel.
Alle Tickets bekommst du auf:
www.parkweekender.de
Ja! Du kannst wählen:
– Samstag (Glitterbox)
– Sonntag (Electric Sunday)
Einlass ist ab 15:00 Uhr
Ende ist um 22:00 Uhr
Kann ich mein Ticket weitergeben?
Ja, Tickets sind nicht personalisiert – du kannst sie verschenken oder verkaufen. Bitte beachte: Kein Weiterverkauf über dem Originalpreis.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wir feiern open air – also gerne Sonnenhut UND Regenjacke einpacken.
Nur bei extremen Wetterlagen wird das Event abgesagt oder verschoben. Infos gibt’s dann auf der Website und via Social Media.