Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für den Erwerb von Eintrittskarten (Tickets) durch Kunden für Veranstaltungen des THE PARK WEEKENDERS in Hannover. Veranstalterin ist die Hannover Veranstaltungs GmbH, Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover (nachfolgend: Veranstalterin), erreichbar über den Onlineshop unter https://visit.ticket2go.de.
Ergänzend gelten die Hausordnung sowie die AGB des Betreibers des Veranstaltungsgeländes.
Vertragspartner ist:
Hannover Veranstaltungs GmbH
Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover
Geschäftsführer: André Lawiszus
Handelsregister: Amtsgericht Hannover, HRB 206826
Vertragliche Beziehungen entstehen ausschließlich zwischen dem Kunden und der Veranstalterin.
Kunden im Sinne dieser AGB können Verbraucher oder Unternehmer sein. Minderjährigen ist die Bestellung nicht gestattet.
Verbraucher ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt. Unternehmer gemäß § 14 BGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften mit gewerblichen oder selbständigen Tätigkeiten.
4.1 Der Ticketverkauf erfolgt über https://visit.ticket2go.de. Es gelten zusätzlich die AGB der Ticket 24 GmbH.
4.2 Die Darstellung der Tickets stellt kein verbindliches Angebot dar. Der Kunde gibt ein Angebot ab, indem er die Bestellung abschließt. Ein Vertrag kommt erst durch Annahme der Veranstalterin zustande (Versandbestätigung oder Versand der Tickets). Bei Vorkasse erst nach Zahlungseingang.
4.3 Der Verkauf erfolgt nur, solange der Vorrat reicht. Aktionspreise gelten nur im angegebenen Zeitraum.
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. Versandgebühr. Es gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis.
Zahlungen sind nur über die angebotenen Zahlungsmethoden möglich. Bei Vorkasse erfolgt der Versand erst nach vollständigem Zahlungseingang.
6.1 Versand erfolgt unverzüglich nach Zahlungseingang.
6.2 Lieferungen erfolgen in die EU. Versandpartner ist in der Regel DHL/Deutsche Post.
6.3 Teillieferungen sind bei Mehrfachbestellungen möglich und zumutbar.
6.4 Bei Annahmeverzug trägt der Kunde die daraus entstehenden Kosten.
Der Versand erfolgt per E-Mail (PDF-Datei) oder postalisch, je nach Bestellung und Vereinbarung.
Jedes Ticket berechtigt nur eine Person zum Eintritt. Mehrfachnutzung ist nicht gestattet.
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht bei Veranstaltungen mit festem Termin.
9.1 Kein Anspruch bei Verlust nach Erhalt.
9.2 Bei Absage oder Verlegung Rückerstattung nur bei Rückgabe bis spätestens einen Tag vor dem Ersatztermin.
11.1 Gewerblicher Weiterverkauf ist untersagt – Tickets können entwertet werden.
11.2 Schwarzmarkthandel führt zur Entwertung.
11.3 Nutzung für Marketing, Gewinnspiele etc. nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften. Mängel sind unverzüglich zu melden.
13.1 Der Kunde erklärt sich mit der Verwendung von Foto-, Ton- und Filmaufnahmen zu PR- und Werbezwecken einverstanden.
13.2 Eigene Aufnahmen sind nur mit schriftlicher Zustimmung der Veranstalterin erlaubt.
Haftung ist bei einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen – ausgenommen sind Schäden an Leben, Körper, Gesundheit und wesentlichen Vertragspflichten. Die Veranstalterin haftet nicht für die Durchführung der Veranstaltung.
Kein Anspruch auf Ersatztickets bei Verlust.
16.1 Es gilt die Datenschutzerklärung der Veranstalterin.
16.2 Ticketing verarbeitet personenbezogene Daten gemäß geltenden Datenschutzvorgaben.
16.3 Der Kunde hat ein Auskunftsrecht über gespeicherte Daten.
17.1 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hannover, sofern gesetzlich zulässig.
17.2 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.